Spendensammlung für die DKMS – Typisierungsaktion für Simon

Hallo FCK-Fans,

Vielleicht sind einige von euch in den vergangenen Tagen und Wochen auf Social-Media oder anderen Kanälen bereits auf die Geschichte des Betze Fans Simon aufmerksam geworden. Simon ist 28 Jahre alt und kommt aus der Pfalz. Er studiert Medizin in Mannheim und ist als fußballbegeisterter Mensch in seinem Heimatverein als Jugendtrainer aktiv. Ebenso war er in der Vergangenheit immer wieder im schönsten Stadion Deutschlands auf dem Betzenberg anzutreffen. 

Simon wird von allen, die ihn kennen als hilfsbereiter Mensch beschrieben. Nun benötigt er aber unsere Hilfe. Vor kurzem wurde bei Simon aplastische Anämie diagnostiziert. Bei dieser Krankheit produziert das Rückenmark keine Zellen mehr und gibt seine Funktion auf. Wer unter dieser Krankheit leidet ist dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen.

Wir möchten unsere Reichweite daher dazu nutzen, um auf die wichtige Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufmerksam zu machen. Außerdem erhaltet ihr nachfolgend Infos über eine anstehende Aktion der DKMS für Simon.  

Am 15.12.2024 habt Ihr die Möglichkeit euch als potenzieller Knochenmarksspender registrieren zu lassen. Die DKMS führt hierzu eine Typisierungsaktion in Neustadt-Hambach durch. Die Aktion findet von 11 bis 15 Uhr in der Pauluskirche Hambach, Dr. Wirth-Straße 17, statt. Wenn ihr also noch nicht bei der DKMS registriert seid, nutzt diese Möglichkeit, um euch in die Spenderdatei aufnehmen zu lassen. Wer es dorthin nicht schafft, kann sich auch ein Registrierungsset direkt bei der DKMS bestellen und die Registrierung Zuhause durchführen. 

Solltet ihr bereits registriert sein könnt ihr die wichtige Arbeit der DKMS auch per Spende unterstützen. Jede neue Registrierung kostet die Organisation 50€. Diese Kosten leider nicht von den Krankenkassen übernommen, was dazu führt, dass die DKMS bei ihrer Arbeit auf die Unterstützung der Gesellschaft angewiesen ist. Nutzt dafür einfach den untenstehenden Spendenlink. 

Falls Ihr mehr zu Simon oder der Arbeit der DKMS erfahren wollt, schaut gerne einmal unter folgenden Links vorbei. Dort findet Ihr auch noch einmal genauere Infos zu den anstehenden Aktionen.

www.dkms.de

www.dkms.de/simon

Deine Geldspende kann Leben retten!